Das Manager Magazin und zuletzt der Spiegel www.spiegel.de  veröffentlichten Details aus einer Untersuchung des Online-Reputationsmanagement-Anbieters Reputami. Dieser bescheinigt Deutschland in der Studie „Internet in deutschen Hotels – der Status Quo“ leider nur den letzten Platz im europäischen Vergleich bei der Kundenzufriedenheit in Sachen Internet. Hierzu wurden über 4 Millionen Online-Bewertungen von rund 13.000 Hotels ausgewertet. Bemängelt werden hauptsächlich das Nichtvorhandensein von WLAN und die geringe Geschwindigkeit. Aber auch in dieser Studie schneidet wieder ein Accor Haus am besten ab. Spitzenreiter im deutschlandweiten Vergleich ist das Ibis Syles München Ost, ein Haus unseres Partners BHKV Hospitality, einem Franchisenehmer der Accor Hotellerie Deutschland.

Die vollständige Studie von Reputami können Sie hier herunterladen.

Eine aktuelle Pressemitteilung unseres Partners Partner Accor Hotellerie Deutschland finden Sie unter www.finanznachrichten.de.

Seit einigen Wochen sind wir dabei die Hotels unseres neuen Kunden Leonardo auszubauen. Wir freuen uns schon auf kommende Tests, die dann auch den Leonardo Hotels vordere Plätze bescheinigen werden.

Unsere Partner Accor Hotellerie Deutschland und BHKV Hospitality (Franchisenehmer der Accor) überzeugen in unabhängigen Tests zur Gästezufriedenheit.

Wir gratulieren unseren Geschäftspartnern und den jeweiligen Hotels ganz herzlich zu dem hervorragenden Abschneiden in diesen Tests. Die Entscheidung einheitlich auf Glasfaseranbindungen zu setzen war also absolut richtig.

www.tophotel.de

Zitat: “Unter den Top 10 sind acht Accor-Hotels – kein Wunder, denn die größte deutsche Hotelkette hat alle ihre Häuser mit ultramodernen Glasfaser-Netzwerken ausgestattet. Dies bringt enorme Vorteile beim Wlan-Zugang mit sich.”

Um genau zu sein sind es sogar 9, denn Adaggio ist auch ein Brand der Accor Hotellerie.

Die Hotelwifitest Inc. hat anlässlich der ITB in Berlin 04.-08.03.2015 diesen Test durchgeführt. Alle Ergebnisse finden Sie hier: www.hotelwifitest.com/events/itb-berlin2015/

Gleichzeitig sind natürlich auch wir sehr stolz auf das hervorragende Abschneiden der Accor Hotels, die alle von uns betreut werden. Wir haben die Installationen der Netzwerke durchgeführt und betreiben im Auftrag der Accor alle internetrelevanten Bereiche in den Häusern.

Ab sofort effizienter und kundenfreundlicher vernetzt

Karlsruhe, 1. Oktober 2014. Der Messeherbst bringt noch mehr Kundenservice in die Messe Karlsruhe: Mit dem neuen Dienstleister m3connect GmbH bündelt die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) die Internet-Infrastruktur in einer Hand, bietet ein leistungsfähiges WLAN und LAN Angebot auf dem gesamten Messegelände an und verstärkt den persönlichen Support für ihre Kunden. Gastveranstalter, Aussteller und Besucher erhalten zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ab 1. Oktober 2014 High-Speed-Internetzugang.

„Mit m3connect haben wir uns für einen messeerfahrenen Wireless Internet Service Provider entschieden, der seit 13 Jahren am Markt ist und mittlerweile zu einem der größten Anbieter im deutschsprachigen Raum zählt. Mit der Trennung der Frequenzbereiche für Aussteller und Besucher wird die Störanfälligkeit des Systems reduziert und der Hochgeschwindigkeits-zugang zum Internet gewährt“, erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.

Seit Jahren vertreibt die m3connect hochentwickelte Technologielösungen aus den Bereichen Internet und Telekommunikation.

 

Allein in Deutschland betreut m3connect über 500 Standorte. Ihr Kerngeschäft ist die Versorgung der Hotelindustrie und der Messegesellschaften in Europa mit Produkten und Services, wie WLAN, LAN, Digital Signage, Telefonie und weiteren Produkten, sowie dazugehörige Abrechnungsmodelle. Die Bandbreite der Kunden in diesen Segmenten reicht von innovativen Start-Up-Unternehmen, bis zu global agierenden Konzernen.

„Unser Ziel ist es, den Kunden hocheffiziente Internetnutzung zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und mit einem zuverlässigen persönlichen Support anzubieten. Wir sehen im Internetzugang für die Messebesucher nicht nur einen technischen Vorgang, sondern ein zusätzliches Marketing- und Servicetool. Wie über eine mobile Litfass-Säule kann die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH über die von uns speziell für die Messe erstellte Portalseite direkt mit ihren Endkunden in Verbindung treten. Darüber erreicht die KMK eine höhere Reichweite und viel weniger Streuverluste in ihren Kampagnen“, erklärt Markus Schindler, Geschäftsführer der m3connect GmbH.

Weitere Informationen unter: www.messe-karlsruhe.de